top of page
VIERHAND MASSAGE (34).png

Ist eine Methode, bei der wir elastische, selbstklebende Baumwollbänder auf deine Haut aufbringen. Das Tape wird je nach Beschwerdebild und der gewünschter Wirkung mit unterschiedlicher Spannung, sowie unterschiedlichen Schnitttechniken auf die betroffene Stelle platziert. Dabei hebt es bei Bewegung die oberste Hautschicht leicht an. Das sorgt dafür, dass der Raum zwischen Haut und darunterliegendem Gewebe vergrößert wird.

Die Wirkung ist nicht nur mechanisch, sondern auch neurologisch durch Stimulation der Hautrezeptoren. Es kann sowohl zur Prävention, als auch zur Regeneration eingesetzt werden.

Taping xx.JPG

Anwendungsgebiete

 

Lymphtherapie I Gelenkbeschwerden (Arthrose)

Schäden an Bändern, Sehnen und Muskeln I Narben

Stabilisierung I Schmerzlinderung I Verbesserung der Heilung Haltungskorrekturen I Fehlstellungen I Blutergüsse

  Prävention [Vorbeugung]  

das kinesiologische Tape kann dich unterstützen bei der Vorbeugung von        (Sport-)Verletzungen, durch Stabilisierung und Entlastung beanspruchter Muskeln und Gelenke. Fehl- und Überlastungen können frühzeitig ausgeglichen und Verletzungen somit vorgebeugt werden. Deshalb ist es sinnvoll dich bereits vor deiner sportlichen Aktivität oder deinem Wettkampf mit unserem Tape zu versorgen. 

​

​

  Regeneration [Erneuerung]  

durch unsere Anwendung der kinesiolgoischen Tapes ist es möglich, Muskelkater zu lindern. Außerdem kann es den Heilungsprozess von Verletzungen unterstützen, indem es die betroffenen Bereiche stabilisiert und entlastet. Schwellungen können reduziert werden und somit die Regeneration beschleunigen. Es hilft verspannte Muskeln zu entspannen und die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Es fördert die Regeneration von überbeanspruchten Muskeln und Gelenken durch sanfte Unterstützung und gezielte Entlastung. Oft ist es auch nur hilfreich, gerade nach einer Verletzung, durch die Tapes ein Gefühl von Stabilität zu bekommen, um sich wieder mit Alltagsbewegungen vertraut zu machen.

​

​​

  Ästhetik [Stilvolle Unterstützung]  

​das kinesiologische Taping bietet sowohl medizinisch als auch ästhetische Vorteile. 

Blaue Flecken (auch Blutergüsse oder Hämatome) sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch optisch unschön. Durch unsere Taping Anlagen können wir die Schmerzen sanft lindern und oftmals den Heilungsprozess verkürzen. Der durch das Tape gewollte Druckunterschied im Gewebe fördert die Blutzirkukation und dein blauer Fleck heilt dadurch leichter ab.

Die elastischen Tapes können dir auch dabei helfen Verklebungen zu mobilisieren und das unruhige Narbenbild durch die Zug- und Dehnbelastung zu verringern. Dies ist auch bei älteren Narben möglich.

Erlebe die doppelte Wirkung des kinesiologischen Tapings - medizinische Unterstützung und ästhetische Aufwertung in einem.

​​​

​

Lymphanlagen [Filterstation des Körpers]​

das kinesiologische Taping kann den Lymphfluss und somit die Lymphe ansich stimulieren, indem es die Haut anhebt und Raum für eine bessere Zirkulation von Lymphflüssigkeit schafft. Dies hilft, Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren und den Abtransport von Abfallstoffen zu beschleunigen.

Dadurch ist es möglich Schwellungen zu reduzieren und trägt somit zur Linderung der Schmerzen bei.

Ein guter Lymphfluss hilft dem verletzten Gewebe sich zu regenerieren, da Nährstoffe und Sauerstoffe schneller zu den betroffenen Bereichen transportiert und Abfallstoffe effizienter entfernt werden.

Das Lymphsystem ist ein wichtiger Teil des Immunsystems und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entgiftung des Körpers. Das kinesiologische Tape hilft hier optimal die Entgiftungsprozesse zu unterstützen, indem es den Lymphfluss dort anregt wo es benötigt wird.

​​​​​​

wann wird das Tape genutzt?

Preise

 

13,00 €.....je Zone I unabhängig von Farbe und Muster   

10,00 €....für jedes weitere Taping

Häufig gestellte Fragen an uns:

​

Wie lange hält ein Tape?

Ein professionell angelegtes Tape mit gewissen Pflegeschritten, hält zwischen 5 und 7 Tage, danach lässt die Wirkung deutlich nach.

 

Ich habe eine Pflasterallergie, kann ich trotzdem ein Tape nutzen?

Für Kunden mit einer wissentlichen Allergie auf Pflaster oder Acrylkleber haben wir spezielle Tapes mit noch Hautfreundlicheren Beschichtungen.

 

Wie viel kostet eine Behandlung?

Die Kosten könnt ihr im Menü unter Preise entnehmen. Eine Behandlung (Zone) wir mit 13,00€ in Rechnung gestellt, jeder weitere Zone berechnen wir mit 10€.

 

​

pflegehinweise (1)_edited.jpg
bottom of page